Medienmitteilung | 05. April 2025

Die Bülacher Wirtschaft bleibt stabil

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bülach hat im Oktober 2024 erneut eine Online-Umfrage unter den lokalen Unternehmen durchgeführt. Ziel war es, ein aktuelles Stimmungsbild am Wirtschaftsstandort zu erfassen. 180 Unternehmen mit insgesamt rund 5 300 Mitarbeitenden haben sich beteiligt was einem Rücklauf von 32 % der kontaktierten Firmen entspricht.

47 % der befragten Unternehmen berichten von stabilen Umsätzen seit Jahresbeginn. 25 % konnten eine Umsatzsteigerung verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich damit eine leichte Verlangsamung der Entwicklung. Dennoch bleibt das Niveau insgesamt robust. Der Anteil der Unternehmen mit rückläufigen Umsätzen ist gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen, bleibt jedoch im Rahmen der Schwankungen der letzten Jahre.

Beschäftigung mit verhaltenem Wachstum

Auch beim Personalbestand zeigt sich eine ähnliche Tendenz. Einige Unternehmen bauten Stellen auf, während andere von Rückgängen berichteten. Die Gesamtentwicklung weist im Vergleich zum Vorjahr ein geringeres Wachstum aus.

Kleinteilige Struktur und starke Baubranche

Die Baubranche ist erneut am stärksten vertreten. Viele teilnehmende Betriebe sind Kleinstunternehmen mit wenigen Mitarbeitenden. Diese Struktur ist typisch für den Standort Bülach und hat sich gegenüber früheren Jahren kaum verändert.

Standortfaktoren bleiben herausfordernd

Zahlreiche Unternehmen nennen externe Faktoren, die sich auf ihre Geschäftstätigkeit auswirken. Besonders häufig erwähnt wurden steigende Lohnkosten, der Fachkräftemangel sowie die Preise für Energie und Rohstoffe. Auch behördliche Auflagen spielen eine Rolle.

Flächenbedarf bleibt mehrheitlich konstant

Die Mehrheit der Unternehmen rechnet in den kommenden Jahren mit einem gleichbleibenden Flächenbedarf. Einzelne Betriebe erwarten jedoch eine Ausweitung. Diese Entwicklungen werden von der Wirtschaftsförderung beobachtet, um auf künftige Bedürfnisse reagieren zu können.

 

Hinweis an die Redaktionen:

Weitere Auskünfte erteilt
René Götz, Mandatsleitung Wirtschaftsförderung
Tel. 044 299 95 18
rene.goetz@buelach.ch