Medienmitteilung | 03. Mai 2024
Der Stadtrat hat den Jahresbericht 2023 der Wirtschaftsförderung genehmigt.
Der vorliegende Bericht bietet einen Überblick über die Entwicklungen des Wirtschaftsstandorts Bülach im Jahr 2023 sowie einen Vergleich relevanter wirtschaftlicher Kennzahlen mit den Vorjahren.
Der Wirtschaftsbericht für Bülach 2023 zeigt eine zufriedenstellende Entwicklung trotz des unterdurchschnittlichen Wachstums von rund 1 % in der Schweiz, bedingt durch Schwierigkeiten in der Industrie. Der Bau- und Immobiliensektor bleibt das Rückgrat der lokalen Wirtschaft, obwohl steigende Kosten und Fachkräftemangel Herausforderungen darstellen. Die Zahl ansässiger Unternehmen ist seit 2019 um 10 % gestiegen. Zukünftige Entwicklungen wie das Glasi-Areal und geplante gewerbliche Bauvorhaben deuten auf positive Impulse hin. Das Innovationszentrum im Gesundheitswesen, digital health center Bülach (dhc), verzeichnete 2023 eine erfreuliche Entwicklung mit einem starken Mitgliederzuwachs und der Einführung eines Startup-Inkubators. Die Zentrumsentwicklung ist und bleibt ein Fokus, um der Entleerung der Innenstädte entgegenzuwirken.
Weitere Auskünfte erteilt
René Götz, Mandatsleitung Wirtschaftsförderung
Tel. 044 299 95 18
rene.goetz@buelach.ch
Christian Mühlethaler, Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
christian.muehlethaler@buelach.ch