Jahresbericht Wirtschaftsförderung 2024

Medienmitteilung | 07. Juli 2025

 

Der Stadtrat hat den Jahresbericht 2024 der Wirtschaftsförderung genehmigt.

Der vorliegende Bericht bietet einen Überblick über die Entwicklungen des Wirtschaftsstandorts Bülach im Jahr 2024 sowie einen Vergleich relevanter wirtschaftlicher Kennzahlen mit den Vorjahren.

Trotz des unterdurchschnittlichen Schweizer BIP-Wachstums von rund 1.0 % im Jahr 2024 präsentiert sich Bülach als wirtschaftlich robust. Die Zahl der Unternehmen stieg zwischen 2019 und 2024 um rund 200, die Zahl der Arbeitsplätze auf geschätzte 11’500. Das Glasi-Areal trägt spürbar zur wirtschaftlichen Dynamik bei zudem sind in Bülach Süd sind mehrere Bauprojekte in Planung oder Abklärung. Die langfristige Sicherung von Gewerbeflächen bleibt im Rahmen der anstehenden Bau- und Zonenplanrevision ein zentrales Thema.

Das digital health center bülach (dhc) verzeichnet mit 80 Mitgliedsfirmen konstantes Wachstum. Der neu lancierte Startup-Inkubator wurde bereits zweimal erfolgreich durchgeführt, wobei auch internationale Jungunternehmen beteiligt waren. Zudem konnte sich das dhc als eine zentrale Plattform im Zürcher Life-Sciences-Cluster etablieren.

Das Konzept für ein professionelles Zentrumsmanagement wurde überarbeitet, strukturell gestrafft und finanziell angepasst. Die entsprechenden Grundsatzentscheide werden im zweiten Halbjahr 2025 erwartet.

Die Wirtschaftsförderung Bülach setzt sich weiterhin engagiert für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein und pflegt dabei einen engen Austausch mit Unternehmen, Verbänden und Behörden. Die Chancen stehen gut, dass der Standort insbesondere im Raum Bülach Süd vor dem nächsten wirtschaftlichen Entwicklungsschub steht.

Hinweis an die Redaktionen:

Weitere Auskünfte erteilt
René Götz, Mandatsleitung Wirtschaftsförderung
Tel. 044 299 95 18
rene.goetz@buelach.ch

Artikel entdecken

Jahresbericht Wirtschaftsförderung 2024

Medienmitteilung | 07. Juli 2025  Der Stadtrat hat den Jahresbericht 2024 der Wirtschaftsförderung genehmigt. Der vorliegende Bericht bietet einen Überblick über die Entwicklungen des Wirtschaftsstandorts Bülach im Jahr 2024 sowie einen Vergleich relevanter...

Unternehmensumfrage Stadt Bülach 2024

Medienmitteilung | 05. April 2025 Die Bülacher Wirtschaft bleibt stabil Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bülach hat im Oktober 2024 erneut eine Online-Umfrage unter den lokalen Unternehmen durchgeführt. Ziel war es, ein aktuelles Stimmungsbild am Wirtschaftsstandort...

Jahresbericht Wirtschaftsförderung 2023

Medienmitteilung | 03. Mai 2024 Der Stadtrat hat den Jahresbericht 2023 der Wirtschaftsförderung genehmigt. Der vorliegende Bericht bietet einen Überblick über die Entwicklungen des Wirtschaftsstandorts Bülach im Jahr 2023 sowie einen Vergleich relevanter...

Unternehmensumfrage Stadt Bülach 2023

Medienmitteilung | 22. Januar 2024Die Wirtschaft in Bülach ist auf Kurs Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bülach hat im Oktober 2023 eine Online-Umfrage bei den Bülacher Unternehmen durchgeführt. Dies mit dem Ziel, ein möglichst realitätsnahes Bild zur...

Wirtschaftsstrategie 2023-2026

Medienmitteilung | 15. August 2023Strategie für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Bülach 2023–2026In der vorliegenden Offerte formuliert die Wirtschaftsförderung die Strategie für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Bülach 2023 – 2026 und leitet daraus ein...

Jahresbericht Wirtschaftsförderung 2022

Medienmitteilung | 1. Juni 2023Der Stadtrat hat den Jahresbericht 2022 des Wirtschaftsförderers genehmigt.Mit dem vorliegenden Bericht orientieren wir Sie über die Entwicklungen des Wirtschafsstandortes Bülach im Jahr 2022, inklusive des Vergleichs relevanter...

Unternehmensumfrage Stadt Bülach 2022

Medienmitteilung | 1. Februar 2023Die Wirtschaft in Bülach ist auf Kurs Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bülach hat im Oktober 2022 eine Online-Umfrage bei den Bülacher Unternehmen durchgeführt. Dies mit dem Ziel, ein möglichst realitätsnahes Bild der...

Jahresbericht Wirtschaftsförderung 2021

Medienmitteilung | 25. März 2022Der Stadtrat hat den Jahresbericht 2021 des Wirtschaftsförderers genehmigt. Der Jahresbericht orientiert über die Entwicklungen des Wirtschafsstandorts Bülach und die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung im vergangenen Jahr und enthält...

Der Verein digital health center bülach (dhc) ist gegründet!

Medienmitteilung | 1.November 2021Am 28. Oktober 2021 ist der Verein digital health center bülach (dhc) gegründet worden. Der Verein dhc bildet die Trägerschaft des Zentrums für digitale Innovation im Gesundheitswesen, das im April 2022 in Bülach Nord seinen Betrieb...

Unternehmensumfrage Stadt Bülach 2021

Medienmitteilung | 1. Oktober 2021Die Bülacher Wirtschaft erholt sichDie Wirtschaftsförderung hat Ende August 2021 eine Umfrage bei den Bülacher Unternehmen durchgeführt. Das Resultat zeigt eine mehrheitlich stabile oder positive Umsatzentwicklung. Die jährliche...

Eröffnung Co-Working-Space

Medienmitteilung | 22. September 2021Bürogemeinschaft & Co-Working-Space im Rathaus Bülach Eröffnung und Tag der offenen Tür am 5. OktoberAm 5. Oktober 2021 wird der Co-Working-Space im Rathaus Bülach eröffnet. Von 12 bis 19 Uhr öffnen Bürogemeinschaft &...

Neue Nutzung fürs Rathaus – Gemeinschaftsbüro und Co-Working

Medienmitteilung | 14. Juli 2021Ab September 2021 wird im Bülacher Rathaus wieder gearbeitet. Nachdem die Stadtverwaltung im April ausgezogen ist, bietet das Rathaus nun Platz für Gemeinschaftsbüros und Co-Working-Space. Eine Umfrage der Wirtschaftsförderung Bülach...

Gesundheit und Digitalisierung vereinen

Zürcher Unterländer | 14. April 2021Innovationsprojekt der Stadt Bülach Die Stadt möchte Standort eines «Digital Health Center» werden. Im Glasi-Areal soll die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorangetrieben werden.Das im Bau befindliche Glasi-Quartier...

Bürogemeinschaft & Co-Working im Rathaus

Mitteilung WiFö Das Rathaus wird frei! – Lust auf «New Business in Old House»? Ab dem 1. September 2021 können die Büroräumlichkeiten des Rathauses Bülach im Herzen der Altstadt gemietet werden. Der Stadtrat möchte im Rahmen der Neuvermietung prüfen, ob das Bedürfnis...

Handelszeitung Special

Special Standort Flughafenregion Zürich | 22. Oktober 2020Das Konzept stehtStadtpräsident Mark Eberli gibt einen Einblick über die Folgen des Wachstums in der Region und die Schwerpunkte in der Wirtschaftspolitik.Ausgabe als PDF herunterladen

Plakatkampagne 2020

Medienmitteilung | 10. August 2020Plakatkampagne „gemeinsam vorwärts“ – „Dank Ihrer Treue bleibt unsere Stadt lebenswert, bunt und vielfältig.“ Mark Eberli, Stadtpräsident Bülach Mit der Plakatkampagne „gemeinsam vorwärts“ dankt die Stadt Bülach und das Bülacher...

Online-Umfrage Corona-Krise

Medienmitteilung | 18. September 2020 Die Bülacher Unternehmen blicken mehrheitlich verhalten optimistisch in die ZukunftDie Wirtschaftsförderung der Stadt Bülach hat Ende August eine Online-Umfrage bei den Bülacher Unternehmen durchgeführt. Dies mit dem Ziel, ein...

mageba sa
Rau AG
Spital Bülach AG
Sablux Technik AG
Spital Bülach AG